Medizinische Trainingstherapie / KG – Gerät

Das Stärken der Muskulatur ist ein wichtiger Baustein einer erfolgreichen  physiotherpeutischen Behandlung. Nicht nur Kraft-, sondern auch gezielte Beweglichkeitsverbesserung  (Mobilisation, Dehnung) sind z.B. bei muskulärer Dysbalance oder allgemeiner Haltungsschulung Inhalte des Trainingsplans. Weitere wichtige Aspekte des Therapie sind Körperwahrnehmung, Bewegungsanbahnung nach Ruhigstellung, funktionelles Krafttraining oder eine aktive Mobilisation von Gelenken. Nach einem physiotherapeutischen Eingangsbefund wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der auf den jeweiligen Muskel-, Kraft- und Beweglichkeitsstatus abgestimmt ist.

Eine Patientin steht einbeinig auf einem Therapiekreisel und hält mit beiden Händen jeweils einen Gewichtsball.

Meridia bietet auch eine Heim-Trainingsplanerstellung für Sportler und andere Interessenten. Nach einem physiotherapeutischen Eingangsbefund wird ein individueller Trainingsplan erstellt, der auf den jeweiligen Muskel-, Kraft- und Beweglichkeitsstatus abgestimmt ist.